Hannover Rück SE
Karl-Wiechert-Allee 50, 30625 Hannover
Standorte
Hauptsitz Hannover, mehr als 170 Tochtergesellschaften, Niederlassungen und Repräsentanzen weltweit. Das Deutschland-Geschäft wird von der Tochtergesellschaft E+S Rück betrieben.
Konzernmutter
Talanx AG, Hannover.
Gegründet
1966
Branche(n)
Schaden- und Personen-Rückversicherung.
Produkte und/oder
Dienstleistungen
Mehr als 3.500 Mitarbeiter:innen an 170 Standorten weltweit, die mit Sicherheit anders arbeiten: Das sind wir - die Hannover Rück. Vor über 50 Jahren als Industrierückversicherer in Hannover gestartet, sind wir heute der drittgrößte Rückversicherer der Welt. Wie wir das geschafft haben? Durch engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter:innen, schnelles Denken und Handeln und kundenindividuelle Lösungen.
Mitarbeiter
Deutschland mehr als 1.600 Mitarbeiter:innen, weltweit mehr als 3.500 Mitarbeiter:innen.
Umsatz
Die Hannover Rück ist mit einem Bruttoprämienvolumen von mehr als 33 Mrd. EUR der drittgrößte Rückversicherer der Welt.
Unternehmens-
philosophie
Unsere Arbeit bringt die Branche weiter, sichert Menschen ab und hilft ihnen dabei, sich von Notlagen zu erholen. Unsere Verantwortung als globaler Rückversicherungspartner geht darüber hinaus: Unsere Corporate Social Responsibility definiert unsere Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft, die nicht nur wirtschaftliche und rechtliche Aspekte umfasst, sondern auch ethische Verantwortlichkeiten wie das Thema Nachhaltigkeit.
Was bietet die Hannover Rück
Einsatzbereiche
Markt- und Servicebereiche aller Art in einem internationalen Umfeld mit hohen Leistungsstandards sowie großen Gestaltungs- und Verantwortungsspielräumen.
Einarbeitung
Jede/r neue Mitarbeiter:in wird durch ein umfangreiches Schulungsprogramm unterstützt und lernt so die Grundzüge der Rückversicherung kennen. Vertieft werden diese Erkenntnisse durch die Einarbeitung im jeweiligen Team und ggf. durch Hospitationen in angrenzenden Geschäftsbereichen. Die Traineeprogramme laufen über 18 Monate, in denen die Trainees verschiedene Abteilungen kennenlernen; ein mehrmonatiger Auslandsaufenthalt ist ebenfalls Bestandteil der Traineezeit. Die Hannover Rück bietet fünf verschiedene Programme: Das Trainee-Programm für die Rückversicherung ist interessant für die Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Jura und Wirtschaftsingenieurwesen. Die Trainee-Programme Life und Non-Life für die Fachrichtung Mathematik bieten Stationen in speziellen mathematischen Fachbereichen. Neu ist ein IT-Trainee-Programm mit Spezialisierung auf Digitalisierung, mit schwerpunktmäßigen Phasen in der IT, zusätzliche Phasen in anderen Unternehmensbereichen und ein Auslandseinsatz ist vorgesehen.
Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Gleitzeit, Telearbeit, Familien Service usw.), Sport- und Gesundheitsangebote usw.
Aufstieg und Weiterbildung
Individuelle Qualifizierungspläne, umfassende Schulungsmaßnahmen, interne und externe Seminare, Projekte.
Auslandseinsatz
Wir fördern gezielt die Wissenserweiterung in allen das Arbeitsgebiet betreffenden Geschäftsbereichen. Dazu können auch Besuche und Hospitationen in unseren Außenstellen und Repräsentanzen im Ausland gehören.
Für die Fachrichtung Mathematik: Stochastik/Statistik, gern auch Lebensversicherungsmathematik als Schwerpunkt im Studium.
Einstellungskriterien
Entscheidend für den Erfolg in unserem Hause sind der Wille und die Fähigkeit, sich in breit gefächerte, oft neue Aufgabenstellungen einzuarbeiten. Natürlich legen auch wir Wert auf Qualifikationen, ohne die es heute nicht mehr geht: Kreativität, Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Dynamik, Überzeugungs- und Entschlusskraft. Ebenso wichtig wie diese Standards ist uns zudem die Offenheit gegenüber Menschen aus unterschiedlichsten Kulturkreisen.
Erwünschte Zusatzqualifikationen
Sehr gute Englischkenntnisse und ggf. eine weitere Fremdsprache auf gutem Niveau. Praktische Erfahrungen durch Ausbildung, Praktika oder Jobs im In- und Ausland sowie erste Erfahrungen bei einem Finanzdienstleister sind von Vorteil.
Einstellungen
Ca. 30 bis 40 Absolventen:innen.
Die Bewerbung bei der Hannover Rück
Bewerbungs-
unterlagen
Bewerbungen können ausschließlich über unser Online-Bewerberportal eingereicht werden: jobs.hannover-rueck.de.
Auswahlverfahren
Analyse der Bewerbungsunterlagen, Einzelgespräche mit Mitarbeiter:innen aus der Personal- und Fachabteilung. In einem zweiten Schritt »Schnuppertag« in der Fachabteilung. Für Trainees zudem: Einzel-Assessment-Elemente.
Anschrift und Ansprechpartner/-in für Bewerbung
Für Ihre Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail personnel@hannover-re.com an unser Recruiting-Team.
Unsere Fachbereiche bieten gern die Möglichkeiten für ein Praktikum an. Hierzu schreiben wir unsere offenen Praktikantenplätze in unserem Stellenportal aus und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Von Initiativbewerbungen für Praktika bitten wir allerdings abzusehen.
Einsatzbereiche für Praktikanten
Vornehmlich Underwritingabteilungen, Finance & Accounting sowie Risikomanagement.
Praktikumsdauer und Termine
Das Praktikum sollte mindestens 8 Wochen dauern. Bitte nennen Sie uns Ihr Wunsch-Einstiegsdatum und die mögliche Dauer, sofern der Zeitraum nicht von uns vorgegeben ist!
Praktikumsplätze
Ca. 30 p.a.
Praktikumsvergütung
Praktika werden monatlich mit mindestens 825 Euro vergütet. Da wir keine Unterbringungsmöglichkeiten anbieten können, erhalten Praktikanten:innen von außerhalb Hannovers noch zusätzlich 100 Euro als Aufwandsentschädigung. Praktika, die drei Monate und darüber hinaus dauern, vergüten wir mit dem Mindestlohn. Das gilt auch für Pflichtpraktika.
Auslandspraktika
Bitte bewerben Sie sich direkt bei unserer Niederlassung in dem für Sie interessanten Land.
Praxissemester, Werkstudenten
Werden ebenfalls angeboten.
Anschrift und Ansprechpartner/-in für Praktika, Praxissemester usw.
Für Ihre Fragen wenden Sie sich bitte per E-Mail personnel@hannover-re.com an unser Recruiting-Team.